STM 15-5/8 oder STM 25-5/20
Die Drucksteigerungsanlage STM ist für die Zuführung von Trinkwasser eines Wohnhauses,
industriellem Klarwasser eines Betriebes, einer Kläranlage, einer Bewässerungsanlage oder andere Anwendungen , welche einen beständigen Druck mit einer variablen Fördermenge benötigen, geeignet.
Sie wird da installiert, wo der Druck des kommunalen Wassernetzes ungenügend, oder die Wasserzuführung durch eine Quelle, oder von einem Wasserauffangbecken erfolgt.

Die Drucksteigerungsanlage STM ist eine kompakte Einrichtung, aus einer Pumpe mit automatischer SPEEDRIVE-Regeleinheit und einem Membranbehälter bestehend. Diese Elemente sind fertig zusammengebaut, verkabelt und bereit, um am Wasser- und Elektrizitätsnetz angeschlossen zu werden. Die Pumpe ist eine horizontale Block-Ausführung mit Sauganschluss G 1″ und Druckanschluss G 1″. Der gesamte hydraulische Teil, welcher mit der Flüssigkeit in Berührung kommt, ist aus nicht rostendem Stahl. Die Wellen-Abdichtung ist durch eine einfache Gleitringdichtung aus Wolframkarbid/Kohle gesichert.
Der Elektro-Antriebsmotor, Schutzart IP 55, Isolationsklasse F, ist an eine SPEEDRIVE-Regeleinheit (IP 54) angeschlossen, die einen Frequenzumrichter mit Mikroprozessor besitzt. Dieses System sichert einen konstanten Druck, egal wie hoch die verbrauchte Wasser-Fördermenge ist. Ein Schutz der Pumpe gegen Trockenlauf sowie gegen Ueberspannung ist ebenfalls möglich.
Dieses Betriebsprinzip garantiert einen sehr leisen und sanften Betrieb, ohne mechanische, elektrische oder hydraulische Hindernisse und ermöglicht ebenfalls eine nicht unwesentliche Energieersparnis.
Der Membranbehälter erlaubt eine kleine Wasserspeicherung unter Druck. Ein separat mitgeliefertes Rückschlagventil wird bauseitig, saugseitig der Drucksteigerungsanlage montiert.
Die in der Tabelle angegebenen Förder- und Druck-Werte sind auf der Basis einer Pumpe ohne Belastungsdruck und ohne Saughöhe bestimmt. Die Saughöhe wird auf 8 mWS (Wassersäule) beschränkt.
Typ STM | Fördermenge(L/min) | Druck (bar) | T (V) | I (A) | P (kW) | Höhe | Breite | Länge | Mem L. | Ø G | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15-5/8 | 0 – 40 | 3.5 | 230 | 4.2 | 0.75 | 520 | 250 | 600 | 8 l. | 1″ | 23 |
25-5/20 | 0 – 80 | 4 | 230 | 7.0 | 1.5 | 550 | 250 | 700 | 20 l. | 1″ | 27 |