Sanistar
Unterhalb der Rückstauebene liegende Räume, in denen Abwasser anfällt, z.B. aus Toiletten, Waschbecken, Duschen, sind über eine automatische Hebeanlage zu entsorgen. Selbst wenn natürliches Gefälle zum Kanal besteht, ist bei einer Überflutung der Kanalisation dort kein Abfluss mehr möglich und das Abwasser staut sich in den Räumen zurück. Zur Entsorgung z.B. von Einfamilienhäusern, Souterrainwohnungen, Sanitäreinrichtungen in privaten Kellerräumen, Toilettenanlagen in Gaststätten, Hotels, Kinos, schulen, etc.
Max. Temperatur des Fördermediums : 35°C, kurzzeitig bis 60°C.

Der Sammelbehälter ist in unverrottbarer, gas- und geruchsdichter Kunststoff. Zuläufe DN150. Flansch DN80. Entlüftungsstutzen DN70. Die Pumpe ist im Sammelbehälter integriert. Verstopfungsfreies Laufrad mit 45 mm freiem Durchgang. Der Motor ist voll überflutbarer, druckwasserdichter und Einphasig oder Dreiphasig. Isolationsklasse F, Schutzart IP68. Im Druckanschluss gibt es eine integrierte weichdichtende Kugel-Rückschlagklappe. Pneumatische Niveausteuerung mit Staudruckschaltung. Elektronisches Schaltgerät zur Steuerung und Überwachung aller wichtigen Betriebsfunktionen. Alarmsignal durch eingebauten Summer.

N° | Typ | Leistung [kW] | Spannung [V] | Nennstrom [A] | Gesamt-volumen [L] | Schalt-volumen [L] | Gewicht [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 105 W / 205 W | 1.1 | 1 x 230 | 7.0 | 70 / 95 | 30 / 45 | 64 / 92 |
1 | 105 D / 205 D | 1.1 | 3 x 400 | 2.5 | 70 / 95 | 30 / 45 | 64 / 92 |
2 | 110 W / 210 W | 1.3 | 1 x x 230 | 7.1 | 70 / 95 | 30 / 45 | 66 / 96 |
2 | 110 D / 210 D | 1.1 | 3 x 400 | 3.1 | 70 / 95 | 30 / 45 | 66 / 96 |
3 | 120 W / 220 W | 1.7 | 1 x 230 | 10.7 | 70 / 95 | 30 / 45 | 73 / 110 |
3 | 120 D / 220 D | 1.7 | 3 x 400 | 4.4 | 70 / 95 | 30 / 45 | 73 / 110 |
4 | 130 D / 230 D | 2.1 | 3 x 400 | 5.1 | 70 / 95 | 30 / 45 | 73 / 110 |